Tauchplätze
Unsere Tauchbasis am Strand von Nungwi ist Startpunkt für eure Ausflüge zu den besten Tauchplätzen Sansibars. Den wunderschönen Korallengärten der Tumbatu Insel, den einzigartigen Meereslebewesen von Nungwis Riffen und den beeindruckend farbenprächtigen Wandtauchgängen der Mnemba Insel.
Wir bieten meistens zwei verschiedene Bootsausfahrten an:
1. Tägliche Ausfahrt zum berühmten Mnemba Atoll Marinepark. Wir unternehmen zwei Tauchgänge, meist in Small Wall, Wattabomi oder Aquarium. Abfahrt ist i. d. R. um 8:30 Uhr, Rückkehr gegen 14:30 Uhr.
2. Tägliche Ausfahrt zu den besten Tauchplätzen Nordsansibars. Wir fahren jeden Tag zwei unterschiedliche Plätze an. Ort und Zeit werden 1-2 Tage vorher entschieden. Unsere meistbesuchten Plätze sind: Hunga, Magic Reef, Tumbatu Island, Leven Bank und Mbwangawa.
3. Darüber hinaus sind oft Nachttauchgänge an unserem Hausriff möglich, direkt vom Strand aus.
Tumbatu Insel
Tumbatu hat ohne Frage die schönsten Korallengärten im Norden Sansibars. Alle drei Tauchplätze, Shetani, Popobawa & Mwana haben spektakuläre und blühende Korallenriffe mit einer großen Vielfalt an Weich- und Hartkorallen.
Shetani & Popobawa
Tauche direkt auf 3 m in eine fabelhafte Unterwasserwelt ein, ein farbenfrohes Riff, das senkrecht auf 12 m abfällt. Da es selten Strömung hat, kannst du ganz in Ruhe alle Höhlen und Spalten erkunden, suche nach Muränen und Oktopoden...[Read More]
Magic Reef
Magic Reef ist das Paradies für Fotografen.Alle paar Meter können die Taucher anhalten, um ein weiteres der einzigartigen Unterwasserlebewesen genauer zu bewundern.
Fragst du dich, warum es Magic Reef heißt? Wir geben dir einen Tipp – stell dir vor, alle Meister der Tarnung tauchen plötzlich auf magische Art und Weise in nur einem Tauchgang vor dir auf...[Read More]
Hunga / Nankiville
Zwei der besten Tauchplätze in Nungwi, für gewöhnlich mit sehr guter Sicht. Beide Spots sind Korallengärten mit großen Blöcken, voll mit verschiedenen farbenprächtigen Korallenarten.
Lass dich vom Boot fallen und sei bereit für einen zügigen Abstieg bis auf 15 m. Genieße dabei die Unterwasserlandschaft, die gespickt ist mit bunten Hart- und Weichkorallen, umgeben von vielen tropischen Fischen...[Read More]
Leven Bank
Fantastisch! Einer der besten Tauchspots auf Sansibar. Leven Bank ist ein Unterwasserbergim offenen Ozean, der von 12 bis 55 Meter tief liegt. Aufgrund von häufig starker Strömung empfehlen wir diesen Tauchgang nur erfahrenen Tauchern.
Da es gut strömen kann, sei bereit für einen schnellen Abstieg im Blauwasser, bis du das Riff auf 30 m erreichst...[Read More]
Die Bedingungen und Gezeiten sind leider nur an bestimmten Tagen pro Monat optimal, um in Leven Bank zu tauchen.
Ostküste
Kichafi, Mbwangawa, Haus der Schildkröten
Als Teil von Sansibars Außenriff, hast du an diesen Tauchplätzen die Möglichkeit, einzigartige Ansammlungen von Hartkorallen zu sehen.
Folge dem leichten Abhang von 8 bis zu 20 m und genieße die großflächigen Hartkorallen-Formationen. Muränen und Skorpionsfische leben hier. Auf dem sandigen Boden können dich Stachelrochen, Röhrenaale oder die seltsamen Gitarrenrochen überraschen...[Read More]
Nachttauchgang am Nungwi Riff
Nachttauchgänge am Nungwi Riff sind ein großartiges Abenteuer. Tatsache ist, laut vieler unserer Gäste war der Nachttauchgang eines ihrer besten Erlebnisse in Sansibar.
Unser Tauchcenter bietet an fast allen Abenden Nachttauchgänge an. Wir benötigen mindestens 2 Personen für die Buchung. Allerdings nehmen wir nicht mehr als 4 Personen pro Gruppe auf einen Nachttauchgang. Der Tauchgang findet am Nungwi Riff statt, direkt vor unserem Tauchcenter vom Strand aus. Treffpunkt ist um 18:15 Uhr für das Briefing und der Tauchgang selbst startet bei Dämmerung.
Direkt an unserem Hausriff gibt es eine große Vielzahl an nachtaktiven Lebewesen. Schwimmende Spanische Tänzerin, jagende Tintenfische, neugierige Oktopoden, fressende Anglerfische und Sepien sind immer unterwegs. Hier ist für jedermanns Genuss etwa dabei.
Nachttauchgänge sind nur für fortgeschrittene Taucher (mit Advanced Zertifizierung) und Schüler im Rahmen ihres Advanced Open Water Kurses.