FRAGEN UND ANTWORTEN SEITE
Welche ist die beste Saison zum Tauchen in Sansibar?
Tauchen in Sansibar ist das ganze Jahr über gut, jedoch variieren die Meeres Bedingungen von einer zur anderen Saison.
- Oktober - November |März - April: Dies ist normalerweise die beste Saison zum Tauchen in Sansibar. In dieser Zeit ist es meist windstill, wodurch das Meer ganz ruhig wird und du die beste Sicht beim Tauchen hast.
- Weihnachten und Januar: Kazkazi (Nordwind) Saison. In Intervallen von 2-3 Wochen weht für einige Tage ein strenger Wind von Nord. An diesen Tagen wird das Meer sehr unruhig und die Sicht beim Tauchen kann eventuell schlecht sein. Wenn der Seegang zu rau wird, dann stornieren wir an diesen Tagen alle Tauchgänge, das passiert normalerweise an 3-4 Tagen in dieser Saison. Wir beschränken uns dann auf 4 – 6 Tauchplätze, aufgrund der schlechteren Sicht bei den anderen, dennoch ist es eine Auswahl von den besten Tauchspots die wir hier in Sansibar haben. Wir versuchen unsere Tauchgäste einige Tage im Voraus zu informieren, wenn schlechtes Wetter vorhergesagt wird.
- Den Rest des Jahres: Während der anderen Zeit im Jahr können wir fast alle Tauchplätze anfahren und haben gute Bedingungen, aber es besteht dennoch die Möglichkeit, dass es Wind und es kleine Wellen gibt.
Du findest die Vorhersage für unser Wetter und die Seeverhältnisse auf WindGuru
Wassertemperaturen?
Zwischen November und Mai ist die Wassertemperatur 28-29 Grad. wir empfehlen einen 3 mm Nassanzug für diese Saison.
Zwischen Juni und Oktober fällt die Wassertemperatur bis auf 24-25 Grad. Wir empfehlen einen 5 mm Nassanzug für diese Saison.
Wie läuft ein typischer Tauchtag ab? Uhrzeiten? Anzahl der Tauchgänge?
- Wir ziehen es vor, dass du einen Tag vorher kommst, um dich zu registrieren und um dich mit der gesamten Tauchausrüstung auszustatten.
- Am nächsten Morgen, wenn du in die Tauchbasis kommst, wartet deine Tauchausrüstung bereits an Bord auf dich. Wir bieten dir Kaffee/Tee und WLAN an, während du auf die Ankunft der anderen Taucher wartest.
- Unsere Boote liegen normalerweise zwischen 8:30 – 9:30 Uhr ab, direkt vor der Rezeption unserer Tauchbasis. Aber je nach Gezeiten und Strömungen kann die Abfahrtszeit manchmal etwas variieren.
- Die durchschnittliche Fahrzeit zu den meisten Tauchplätzen beträgt etwa 30 Minuten mit dem Boot.
- Jeder Tauchausflug beinhaltet zwei geführte Tauchgänge an zwei verschiedenen Tauchplätzen.
- Zwischen den Tauchgängen verbringst du eine Stunde Oberflächenzeit an Bord mit Snacks, Früchten und Wasser.
- Gegen 13:30 – 14:30 Uhr kommen wir wieder zurück. Wieder zurück am Strand, wird unser Team deine Tauchausrüstung abladen und für den nächsten Tag vorbereiten, während du deine Tauchgänge ins Logbuch eintragen, in einem unserer Fischführer/Bücher stöbern und dabei kostenlosen Kaffee/Tee und WLAN genießen kannst.
Wie groß sind die Tauch-Gruppen?
- Wir entscheiden über die Tauchgruppen und Gruppengröße jeweils am Ende eines jeden Tages. Wir versuchen Taucher mit einem ähnlichen Level an Erfahrung zusammen tauchen zu lassen.
- Für zertifizierte Taucher haben wir ein Maximum von 6 Tauchern pro Guide, die durchschnittliche Gruppengröße liegt jedoch eher bei 4 Tauchern pro Guide.
- Für alle Kurse haben wir ein Maximum von 4 Schülern pro Tauchlehrer, jedoch der Durchschnitt liegt bei 2 Schülern pro Tauchlehrer.
- Unsere Boote sind geräumig, wir nehmen jedoch nicht mehr als 14 Taucher auf unserem großen Speedboot, Explorer und nicht mehr als 14 Taucher auf unserem traditionellen Dhau-Boot, Kidude mit.
Was wenn ich seit längerer Zeit nicht mehr tauchen war?
- Wir bieten für all unsere Taucher einen kostenlosen Auffrischungskurs (falls benötigt) an, jeden Tag um 15:30 Uhr. Er ist kostenfrei, um jeden zur Teilnahme zu ermutigen, damit man sich noch einmal mit seinen Tauchfähigkeiten vertraut machen kann.
- Der Kurs wird vor unserer Tauchbasis am Strand durchgeführt.
- Die Teilnahme am Auffrischungskurs baut dein Vertrauen auf und kümmert sich um alle kleineren Probleme, die du haben könntest, sodass du am nächsten Tag sicher und sorglos tauchen kannst.
- Dies steigert deine Taucherfahrung genauso wie die der anderen Taucher in deiner Gruppe.
- Sollte dein letzter Tauchgang schon eine Weile her sein, schlagen wir dir vor an dem Kurs teilzunehmen. Wenn du kein sehr erfahrener Taucher bist und dein letzter Tauchgang über ein Jahr lang zurück liegt, dann werden wir dich bitten an dem Kurs teilzunehmen.
Wie buche ich online?
Zuerst kontaktiere uns bitte bezüglich aller Fragen die du haben könntest. Hast du dich anschließend entschieden zu reservieren, lass uns die Daten wissen wann du tauchen möchtest und wir werden deine Buchung auf unsere Buchungsliste mit aufnehmen. Bitte informiere uns vorab falls es irgendwelche Änderungen oder Stornierungen gibt, sodass wir die notwendigen Anpassungen in unserem Tauchplan vornehmen können.
Bitte nimm zur Kenntnis dass wir keine Anzahlung für die Tauchreservierung benötigen, aber eine Bestätigung bis spätestens 14:00 Uhr an dem Tag bevor du startest zu tauchen, damit wir Plätze freihalten können. Bestätigungen kannst du per Telefon, e-mail oder direkt in der Tauchbasis vornehmen. Bitte beachte das wir andernfalls keine Plätze freihalten können.
Wie kann ich bezahlen?
Wir akzeptieren Bargeld: US Dollar, Euro und Tansanische Schilling. Den Wechselkurs den wir benutzen ist der offizielle Wechselkurs von Google zum Zeitpunkt der Zahlung. Wir akzeptieren ebenfalls alle Kartenzahlungen, aber bedenke, dass alle Banken in Tansania dafür eine Gebühr von 4% nehmen.Die Bezahlung deiner Tauchgänge kann nach Abschluss des Tauchens erfolgen.
Bietet ihr einen Transfer von unserem Hotel an?
Wenn du ein Hotel in Nungwi oder Kendwa buchst, das zu weit entfernt ist um zu laufen, dann bieten wir einen kostenlosen Transfer an.
Wir bieten keinen Transport aus anderen Teilen von Sansibar an.